„Mir zum 125. – Ein ganzes Leben“
Ringelnatz gratuliert Kästner zum Geburtstag

Samstag, 10. Mai 2025, 19 Uhr
Ehemalige Deidesheimer Synagoge

Anlässlich des 125. Geburtstages von Erich Kästner wird der Dichter mit Gedichten und in Liedform vorgestellt. Als Rezitator tritt Johannes Göbel (Fotograf, Bonn) auf, Martin Mock (Jurist, Gladbeck) begleitet mit Gitarre und Gesang

Joachim Ringelnatz (1883 1934) und Erich Kästner (1899 1974) waren Zeitgenos sen, sind einander aber nie begegnet.
Johannes Göbel und Martin Mock holen das in einer virtuellen Begegnung dieser beiden Dichter nach. Biographie, Drama, Humor, Melancholie und Esprit verbinden sich in einem eleganten „ pas de deux“ der beiden
Protagonisten zu einem ergreifenden Zeit Bild der ersten Hälfte des hinter uns liegenden Jahrhunderts. Verblüffend wirkt dabei die Aktualität der menschlichen, sozialen und politischen Grundwahrheiten, die uns
überraschend direkt angehen und berühren.
Johannes Göbel (Fotograf, Bonn) und Martin Mock (Jurist, Gladbeck), beide Jahr gang 1951, sind seit Studienzeiten miteinander befreundet. Mit der Begegnung von Ringelnatz und Kästner realisieren sie seit mehreren Jahren
alte Träume. Das aktuelle Programm wurde anlässlich des 125. Geburtstages Kästners zusammengestellt. Kästner wird mit seinen Gedichten in Liedform vorgestellt. Die Texte spiegeln sein wechselhaftes Leben:

Zu Beginn äußerst erfolgreich und berühmt, bleibt er in der NS Zeit trotz Publikationsverbots in Deutschland und nach dem Krieg tritt er weniger als Schriftsteller, eher als politischer Mahner in Erscheinung. Ringelnatz kommentiert in eigenen Gedichten und ist Stichwortgeber.
Mit „Morgenwonne “ eröffnet der Geburtstagsreigen und schließt mit seinem allerletzten Text „ psst !!“ ab, der damit endet, dass eines Morgens alles fort ist

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Download Flyer